Biographie

Elisa wurde auf Gran Canaria (Spanien) geboren. Sie lebte bis zu ihrem 20. Lebensjahr in Kontakt mit der vulkanischen Erde, dem Ozean und dem Wind. Ab dem Alter von 9 Jahren nahm sie Klavier- und Tanzunterricht. In ihrem Bestreben, Musik, Bewegung und Menschenkenntnis zu vereinen, fand sie zur Eurythmie, ihre Leidenschaft.

1979 beschloss sie, nach Dornach (Schweiz) zu reisen, um sich dort zur professionellen Eurythmistin ausbilden zu lassen. Von 1980 bis 1984 studierte sie Eurythmie am Eurythmeum Dornach, Schweiz, unter der Leitung von Lea van der Pals. Das Studium hat sie mit dem Schwerpunkt in Pädagogischer Eurythmie abgeschlossen. Danach spezialisierte sie sich in Bühneneurythmie an der Eurythmie-Schule Berlin und am Eurythmeum Stuttgart. Lea van der Pals und Else Klink gaben ihr eine ganz andere Sicht der Kunst, die ihr einen Kontrast im künstlerischen Ausdruck ermöglicht.

Elisa war Mitglied der Bühnengruppe Else Klink-Ensemble für drei Jahre, mit der sie in den anerkanntesten Theatern Europas, Russlands und Südamerikas auf Tournee war, unter anderen: Netherlands Dance Theater – Den Haag,  Maly Theatre (Little Bolshoi) – Moskau, Nacional Opera and Ballet Theatre of Minsk, Teatro Nacional Cervantes – Buenos Aires y Teatro Oriente – Santiago de Chile. Sie hat unter der künstlerischen Leitung von Else Klink, Benedikt Zweifel und Carina Schmid sowie mit der choreografischen Unterstützung von Gioia Falk und Dorothea Mier gearbeitet.

Sie hat Kurse in Portugal, der Schweiz, Litauen und Ägypten unterrichtet. In Spanien hat sie zusätzlich zu den Kursen, Solisten- sowie Ensemble-Auftritte angeboten und hat damit Pionierarbeit in diesem Land geleistet. Diese Pionierarbeit in Spanien hat Elisas berufliche Laufbahn geprägt, denn sie musste dieser Kunst immer wieder Raum schaffen. Auf der anderen Seite hat es ihr volle Freiheit auf ihrem Weg als freie Künstlerin gewährt.

In Las Palmas de Gran Canaria hat Elisa immer mit großartigen Musikern des Konservatoriums und Mitgliedern des Philharmonischen Orchesters zusammengearbeitet, mit denen sie internationale und lokale künstlerische Projekte durchführt.

Seit 2019 kooperiert sie mit SEKEM, Ägypten, wo sie mit der Sekem and Heliopolis University Eurythmy Group auf-getreten ist und Kurse gegeben hat. Seit 2023 unterrichtet sie als Gastdozentin an der Sekem Eurythmy School.

Außerdem bietet sie Eurythmiestudenten und Fachleuten, die ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und perfektionieren möchten, Coaching an und gibt ihnen choreographische Unterstützung. Sie bietet Gruppen von Laien aus verschiedenen Kollektiven spezifische Bewegungsprogramme und künstlerische Projekte an.

Aula de música y euritmia

1997 gründete Elisa die Aula de Música y Euritmia auf Gran Canaria. Dort hat sie 2008 bis 2012 die erste professionelle Eurythmie-Ausbildung in Spanien geleitet.
Die Aula entstand aus der Initiative, die sie immer hatte, die Künste zu vereinen. Die Aula liegt in Tafira, 7 km vom Zentrum von Las Palmas de Gran Canaria und vom Strand von Las Canteras entfernt. Es handelt sich um ein rustikales, ruhiges Gebiet mit reichlicher Vegetation. Es verfügt über einen 50 m2 großen Raum mit Klavier und Ankleideraum sowie über ein separates Appartement, das gemietet werden kann. Ideal für Kurse, Seminare, Proben und Aufführungen.

Programm für Eurythmisten und Eurythmiestudenten
“Leidenschaft für Kunst”

  • Ideal für die Kombination von Probenzeit und Tourismus auf Gran Canaria
  • Offener Raum für Jung und Junggebliebene    
  • Vertiefung der Grundelemente, künstlerische Methode
  • Steigerung der Ausdruckskraft 
  • Differenzierung in der Bewegung, räumliche Projektion
  • Zusammen neue Formen der eurythmischen Bewegung erkunden 
  • Choreografische Unterstützung für Soli und Choralformen erhalten

Bist du neugierig geworden? Hast du Fragen?
Ich freue mich auf deine Nachricht!

Möchtest du mehr sehen? Sehe dir die Galerie an!